Zukunftsbranchen 2025-2040

Der Deutschland-Report “Zukunftsbranchen 2025-2040” präsentiert ein Ranking der zehn chancenreichsten Zukunftsbranchen in Deutschland. Die Ergebnisse sollen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Unternehmen, Investoren und politische Akteure liefern, um zukunftsweisende Strategien zu entwickeln und Innovationspotenziale gezielt zu nutzen.

KI killt alle Jobs – und dann? Drei Szenarien

KI und intelligente humanoide Roboter werden immer mehr Aufgaben des Menschen erledigen. Und zwar besser, schneller und billiger. Viele Menschen werden viel weniger oder gar nicht mehr in normalen Jobs arbeiten. Und weniger bis nichts verdienen. Aber wovon werden wir dann leben? Und wie sollen unsere Unternehmen dann überleben? Das ist die zentrale Zukunftsfrage unserer Zeit!

Experten-Interview: Die optimale China-Strategie

China ist heute schon und in der Zukunft noch mehr ein starker Akteur in der Weltwirtschaft. Ich habe mit Markus Schädlich, einem sehr erfahrenen Asien- und China-Experten aus unserem Experten-Netzwerk, über die optimale China-Strategie für europäische Unternehmen gesprochen.

Humanoide Roboter: Wie viel werden sie kosten? (Teil 4)

Wenn sich humanoide Roboter durchsetzen, wird das die größte technische Revolution und Disruption der Menschheitsgeschichte. Aber werden sich die Unternehmen und Menschen ihre Arbeit überhaupt leisten können? Wie viel wird ein humanoider Roboter kosten?

Humanoide Roboter: Wie werden sie lernen? (Teil 3)

Wie lernen humanoide Roboter?

Wie lernen humanoide Roboter? Durch Training? Beobachtung? Nachahmung? Erfahrung? Humanoide Roboter werden unsere Arbeitswelt und damit auch die Gesellschaft grundlegend verändern. Es ist Zeit, sich auf diese neue Ära vorzubereiten.

Wie lange hält der Akku eines Elektroautos?

Wie lange hält der Akku eines Elektroautos? Die einen sagen viele hunderttausend Kilometer, die anderen sagen, dass der Akku nach kaum 100.000 Kilometern Schrott ist und als Sondermüll entsorgt werden muss. Was ist jetzt wahr?