
Was führte zur Krise bei VW? Analyse der Zukunftsstrategie
Eine Welle an Kritik und Erklärungen zur Krise bei VW läuft gerade durch die Medien. Von den einen heißt es “jetzt rächt es sich, dass
Unsere Mission ist, möglichst viele Unternehmer/innen und Führungskräfte wie dich zu inspirieren und zu unterstützen. Mit Zukunftswissen, Zukunftsstrategien und Führungsmethoden. Damit du dein Team und Unternehmen mit mehr Weitsicht, mit einem glaubwürdigen und anziehenden Zukunftsbild und mit soliden wie innovativen Zukunftsstrategien führen kannst. Für mehr Zukunftsfreude.
Damit dein Unternehmen ein zukunftssicheres “Bright Future Business” bleibt oder wird.
Eine Welle an Kritik und Erklärungen zur Krise bei VW läuft gerade durch die Medien. Von den einen heißt es “jetzt rächt es sich, dass
Wo führst du dein Team eigentlich hin? Wie soll dein Unternehmen in Zukunft aussehen? Vielleicht hast du ja schon eine klare Antwort auf diese Frage.
Prognosen zufolge könnten humanoide Roboter bis 2050 weltweit Millionen von Arbeitsplätzen übernehmen. Welche Branchen werden besonders betroffen sein? Welche Unternehmen werden profitieren? Aufschluss gibt ein detaillierter Bericht von Morgan Stanley.
Der Bericht “Building Prosperity” der Ellen MacArthur Foundation zeigt, wie die Kreislaufwirtschaft den europäischen Wohlstand fördern kann. Durch effizientere Ressourcennutzung in Bau und Stadtentwicklung könnten bis 2035 jährliche Vorteile von über 700 Milliarden Euro erzielt werden.
Erst das Problem vor dem Problem lösen Wenn “keine Zeit für Zukunft und Strategie” wirklich dein Problem ist, dann musst du genau dieses Problem zuallererst
Die World Population Prospects (WPP) der Vereinten Nationen (UN) sind eine der wichtigsten und umfassendsten Quellen für Informationen über demografische Entwicklungen weltweit. Sie bieten eine fundierte Grundlage für die politische, soziale, wirtschaftliche und unternehmerische Planung und Gestaltung.
So gut wie alle Unternehmen klagen über den Fachkräftemangel. Dabei ist eine hohe Anziehungskraft auf exzellente Mitarbeitende eines der acht zentralen Merkmale eines zukunftssicheren Unternehmens. Ich habe dazu mit Stefan Dietz gesprochen. Er unterstützt seit Jahrzehnten Unternehmen dabei, großartige Arbeitgeber zu werden.
Singt das Lied der Nachhaltigkeit … aber kämpft hart dagegen im Hintergrund. Dieser Bericht von InfluenceMap offenbart einige interessante Informationen, die ich zu interpretieren wage:
Wer ein Auto, Boot oder Motorrad fahren will, braucht einen Führerschein. Warum sollten deine Mitarbeiter in deinem Unternehmen wirken dürfen, wenn sie nicht mindestens einen Bachelor in der Zukunftsstrategie gemacht haben?
Der BVMed – Bundesverband Medizintechnologie e.V. hat in einem Multiklienten-Projekt in seinem Arbeitskreis Digitalisierung mit über 20 Unternehmen eine Vision und ein Zukunftsbild einer digitalen datenbasierten Gesundheitsversorgung aus Sicht der MedTech-Industrie entwickelt.
Energie wird immer nachhaltiger und billiger. Das glauben viele nicht. Aber die Realität sieht genau so aus. In den letzten zehn Jahren hat die Cleantech-Branche ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Der neue RMI-Report zeigt, dass nachhaltige Energie auch in Zukunft exponentiell wachsen wird.
Deine Positionierung dient dazu, Wettbewerbsvorteile zu schaffen, zu halten und auszubauen. Das Wort Positionierung verwendet man sowohl im Marketing als auch im Geschäftsmodell. Die meisten Berater und Strategen sprechen immer nur über Positionierung im Marketing-Verständnis. Dabei ist die Geschäftsmodell-Positionierung nicht weniger wichtig. In diesem Video erläutert Pero Mićić die beiden Domänen der Positionierung.
China ist heute schon und in der Zukunft noch mehr ein starker Akteur in der Weltwirtschaft. Ich habe mit Markus Schädlich, einem sehr erfahrenen Asien- und China-Experten aus unserem Experten-Netzwerk, über die optimale China-Strategie für europäische Unternehmen gesprochen.
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass aggressive Wettbewerber, die du noch gar nicht kennst, euch überraschend angreifen werden, um euch die Kunden und Aufträge abzujagen. Erkenne die blinden Flecken in deiner Strategie und mache dein Geschäft zukunftssicherer!
Wenn sich humanoide Roboter durchsetzen, wird das die größte technische Revolution und Disruption der Menschheitsgeschichte. Aber können wir uns ihre Arbeit überhaupt leisten? Wie viel wird ein humanoider Roboter kosten?
Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist entscheidend, um die Emissionen im Stromsektor zu reduzieren und die globalen Klimaziele zu erreichen. EMBER prognostiziert, dass die fossile Erzeugung 2024 erstmals leicht zurückgehen wird – ein Wendepunkt.
So wird der zukünftige Absatz auf dem europäischen Automarkt (wahrscheinlich) aussehen…
Auch wenn die reale Zeitachse etwas gestreckt sein könnte. Dieses plausible Szenario deckt sich mit dem, was wir unseren Kunden mindestens seit 2016 kommunizieren. Lange Diskussionen und viel Unglauben… Aber am Ende konnte einiger Schaden verhindert werden. Lese die Abfolge der Ereignisse.
Die WELOTEC GmbH hat ihre Zukunftsstrategie mit uns entwickelt. Mit knapp 70 Mitarbeitern ist die Welotec aus Laer bei Münster ein hochspezialisierter und weltweit erfolgreicher Mittelständler.
Der Inhaber und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lülff erklärt in einem Video-Interview die Vorgehensweise und den Nutzen seiner neuen Zukunftsstrategie. Vor allem auf seine Mitarbeiter entfaltet sie viel Zukunftsfreude.
Der Stanford AI Index bietet eine jährliche, umfassende Analyse zu Künstlicher Intelligenz. Er umfasst Bereiche wie Investitionen, technologische Fortschritte und politische Entwicklungen, um Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten Künstlicher Intelligenz zu informieren.
“Humanoide Roboter – körperliche Arbeit wird zum Hobby”. Ist das nur Science-Fiction oder müssen wir das ernst nehmen? Was kannst du jetzt schon in deinem Unternehmen tun? Hier findest du den gesamten Online-Vortrag von Prof. Dr. Pero Mićić als Video.
22.04.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr
Talkshop für neue Mitglieder
Die FutureManagementGroup AG stellt alle Megatrends in einem vielfach erfolgreich eingesetzten Trend-System zur Verfügung. So werden Ihr Job und Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig und Ihre Entscheidungen besser!
Prof. Dr. Pero Mićić leitet Sie in 7 Videos in 60 Minuten an, die Zukunft Ihres Unternehmens mit dem Eltviller Modell neu zu denken. 15 konkrete Maßnahmen für Ihre robuste und innovative Zukunftsstrategie.
Kontakt